Data Engineer (alle Geschlechter)
Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.500 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2022 einen Jahresumsatz von über 1,2 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.
In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg suchen wir für unsere Abteilung Business IT Strategies eine:n Data Engineer (alle Geschlechter).
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitgestaltung der konzernweiten Datenarchitektur auf unserer Google Cloud Plattform
- Teamarbeit an Designs, Konzeptionen und Optimierungen von Data Pipelines und Datenintegrationen und Entwicklung von Data Science Modellen
- Bearbeitung spezifischer Use Cases aus dem Fachbereich unter anderem im Bereich Predictive Maintenance, Smart Factory / Industrie 4.0 Anwendungen und Artificial Intelligence
- Bereitstellung der Ergebnise als Visualisierung an den Endanwender bspw. mittels modernen Dashboards mit Google Looker
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschul-, DH-Studium, vorzugsweise Wirtschaftsinformatik oder Informatik
- Erste Berufserfahrung im Business Intelligence (BI) Umfeld, der Datenmodellierung, u.a. mit SAP Werkzeugen (bspw. SLT, HANA) und Kenntnis aktueller Technologien und Werkzeuge der Datenintegration und ETL/ELT-Prozessen
- Erfahrung in Aufbau und Betrieb von BI- und Datenarchitekturen, physischen und logischen Data Lake / Data Warehouse Konzepten
- Erfahrung im Handling unterschiedlicher Datenformate und Datenbanktechnologien (z.B. SAP HANA, SQL, etc.) sowie Cloud Technologien und Instrumenten, idealerweise Google Cloud Platform
- Kenntnisse in der Anwendung von State-of-the-Art Tools und Algorithmen auf Basis von Sprachen wie bspw. Python und SQL
- Kenntnis aktueller BI Software und Architekturen, idealerweise Google Looker und LookML
- Erfahrungen in der Datenmodellierung
- Agiles Arbeiten in selbstorganisierten Teams (Scrum, Kanban)
- Hohe Teamorientierung und Kommunikationsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Unsere Benefits: