Mechatroniker:in / Hauptmodul Automatisierungstechnik (m/w/d) (Ausbildung 2024) 

 

Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.500 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2022 einen Jahresumsatz von über 1,2 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.

 

In der Koenig & Bauer (AT) GmbH am Standort Mödling suchen wir für unsere Abteilung Lehrlingsausbildung eine:n Mechatroniker:in / Hauptmodul Automatisierungstechnik (m/w/d) (Ausbildung 2024).

 

Was erwartet dich während deiner Lehrzeit:

  • Technische Unterlagen lesen und anwenden
  • Grundlagen in der Werkstoffbearbeitung (Bohren, Drehen und Fräsen)
  • mechatronische Teile herstellen und bearbeiten
  • mechatronische Baugruppen und Komponenten zusammenbauen und abgleichen
  • Kenntnis über Betrieb und Funktion elektrischer Geräte und Anlage
  • Steuerungsprogramme (z. B. SPS) eingeben und ändern sowie Testprogramme erstellen und anwenden
  • Leitungen zurichten, verlegen und anschließen
  • Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personenschäden und Sachschäden einrichten, prüfen und dokumentieren.

 

Was bieten wir dir: 

  • Eine Lehre mit Zukunft - wir bilden unserer Lehrlinge in unserer staatlich ausgezeichneten Lehrwerkstätte zu unseren zukünftigen Mitarbeiter*innen aus, weshalb uns die Ausbildung sehr am Herzen liegt
  • Eine 3,5 jährige Lehrzeit mit vielen zusätzlichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie etwa die Lehre mit Matura
  • Engagierte Lehrbeauftragte die dich während der gesamten Ausbildungszeit begleiten
  • Attraktives Prämiensystem für Leistungen während deiner Ausbildung
  • Arbeitskleidung sowie Schutzausrüstung werden vom Unternehmen zur Verfügung gestellt
  • Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertag von 2022 (€ 900,00 brutto) ist um 10% erhöht.

 

Dein Profil:

  • Positiver Pflichtschulabschluss oder Schulabgänger einer weiterbildenden Schule (AHS/BHS/HAK/HAS/HTL)
  • Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Lernbereitschaft, Ausdauer und Genauigkeit
  • Freude am Arbeiten im Team.


Wir benötigen von dir:

  • Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eine Kopie des Abschlusszeugnisses sowie der Schulnachricht vom laufenden Schuljahr).

 

Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr € 990,00 brutto/Monat, derzeit nach Kollektivvertag von 2022 (ca. € 850,00 netto/Monat).

Weitere Informationen kannst du dem Kollektivvertrag für Eisen- und Metallerzeugende und -verarbeitende Industrie entnehmen.

 

Selfhtml

Wenn Du Interesse an dieser Tätigkeit in unserem Team hast, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Herausforderungen in einem weltweit operierenden, erfolgreichen Unternehmen der Druckindustrie.

 

Bezeichnung:  Mechatroniker:in / Hauptmodul Automatisierungstechnik (m/w/d) (Ausbildung 2024)